Termine des Verbandes
- Kompaktkurs Vereinsmanagement (Juleica)
13 Okt 23 Plochingen - Probe des VJO Rhein-Neckar
21 Okt 23 Mühlhausen - Probe des VJO Rhein-Neckar
22 Okt 23 Mühlhausen - Jugendleiterkurs (Juleica Hauptkurs) - Teil 1
27 Okt 23 Plochingen - Probe des VJO Rhein-Neckar
28 Okt 23 - Jahreskonzert des VJO Rhein-Neckar
29 Okt 23 Hockenheim - Jugendleiterkurs (Juleica Hauptkurs) - Teil 2
10 Nov 23 Plochingen
Termine der Vereine
- Benefizkonzert Heeresmusikkorps Ulm
17 Okt 23 Wiesloch
Verbandsjugendorchester
- Amateurmusikfonds startet mit erster Ausschreibung für Projektförderung 28. Juli 2023
- Ausbau des Versicherungsschutzes 26. Juni 2023
- Änderung des Vereinsrechts beschlossen: Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung möglich 21. April 2023
- Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm 23. März 2023
- Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 27. Januar 2023
BVBW Newsletter 8/2013
Übersicht über die Themen:
- Musikakademie Kürnbach: C Lehrgänge in Kürnbach und Ochsenhausen
- 16. Landes-Musik-Festival in Buchen
- Gemeinsame Dirigenten–Ausbildung im Bläserbereich
- JugendMusikCamp zwischen dem 20. und 25. August 2013
- Bw-Musix 2013 – Jugendblasorchester-, Big Band- & Bläserklassenwettbewerb
- Echt Gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg
- Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
- Das größte Orchester der Welt
Musikakademie Kürnbach: C Lehrgänge in Kürnbach und Ochsenhausen
- 20.09.2013 bis 02.03.2014 C-Basiskurs mit C1-Prüfung
- 20.09.2013 bis 12.01.2014 C2-Lehrgang Ausbilder/-in im Musikverein Landesakademie Ochsenhausen
- 20.09.2013 bis 02.03.2014 C2-Lehrgang Ausbilder/-in im Musikverein Musikakademie Kürnbach
Alle Fortbildungen der Musikakademie Kürnbach unter http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine.jsp
16. Landes-Musik-Festival in Buchen
Rund 2.000 Musikerinnen und Musiker werden am Samstag, den 22. Juni 2013 Buchen zum Klingen bringen. Zum eintägigen 16. Landes-Musik-Festival wird die Vielfalt der Musikszene Baden-Württembergs von Chören, Streich- und Akkordeonorchestern, Zupf-, Zither-, Hackbrettensembles und Blaskapellen ein abwechslungsreiches und farbenprächtiges Programm musikbegeisterten Bürgern und Gästen bieten.
Siehe auch: http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2013/juni/tag/10/article/16-landes-musik-festival-in-buchen/
Gemeinsame Dirigenten–Ausbildung im Bläserbereich
Auch im Schuljahr 2013/2014 findet wieder eine gemeinsame Bläserdirigentenausbildung (GD ) mit dem Blasmusikverband Baden – Württemberg ( BVBW ) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden – Württemberg statt.
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2013/juni/tag/10/article/gemeinsame-dirigenten-ausbildung-im-blaeserbereich/
JugendMusikCamp zwischen dem 20. und 25. August 2013
Fast schon traditionell findet das JugendMusikCamp – einzigartig vielfältig der Bläserjugend Baden-Württemberg (BJBW) im Tagungszentrum Blaubeuren statt. Termin ist der 20. bis 25. August 2013. Mitten auf der Schwäbischen Alb zwischen Wäldern und Wiesen treffen sich junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 18 Jahren zum gemeinsamen Musizieren und um eine großartige Ferienwoche zu erleben.
http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2013/juni/tag/03/article/jugendmusikcamp-zwischen-dem-20-und-25-august-2013/
Bw-Musix 2013 – Jugendblasorchester-, Big Band- & Bläserklassenwettbewerb
Termin: 17.-20. Oktober 2013, Balingen
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/bw-musix-2010-jugendblasorchester-wettbewerb/
Echt Gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg
Das Ehrenamt in Baden-Württemberg ist bunt und vielfältig. Das wollen wir würdigen! Die Landesregierung zeichnet mit dem Ehrenamtspreis ECHT GUT! herausragendes ehrenamtliches Engagement in 7 plus 1 Kategorien aus. Dabei wird erstmalig der Sonderpreis Lebenswerk verliehen.
Bewerben Sie sich ab sofort unter www.echt-gut-bw.de
Das Preisgeld beträgt bis zu 4.000 Euro. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2013.
Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
Unter diesem Motto fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung außerschulische Angebote der kulturellen Bildung bis zum Dezember 2017 mit insgesamt bis zu 230 Millionen Euro. Jetzt um Fördermittel für 2013/2014 bewerben!
Das größte Orchester der Welt
Und jeder kann dabei sein.
Zuerst war es nur eine verrückte Idee, als Jens Illemann, Musikstudent aus Hamburg, im März 2013 an seinem Schreibtisch sitzt und sich denkt, wie es wäre, das größte Orchester der Welt auf die Beine zu stellen. Doch nach vielen E-Mails und Gesprächen ist es nun zu einem handfesten Projekt geworden, das im Sommer 2015 Musiker und Orchester aus ganz Deutschland nach Hamburg ziehen wird.