Termine des Verbandes
- Webinar "GEMA Meldung Online"
21 Mrz 23 - Treffen der Jugendverantwortlichen im BVRN
22 Mrz 23 - Webinar "GEMA Meldung Online"
23 Mrz 23 - Probe des VJO Rhein-Neckar
25 Mrz 23 Mühlhausen - Webinar "GEMA Meldung Online"
27 Mrz 23 - Webinar "GEMA Meldung Online"
29 Mrz 23 - Anmeldeschluss D-Lehrgang
31 Mrz 23
Termine der Vereine
- Konzert
25 Mrz 23 Dossenheim - Jahreskonzert Musikverein Angelbachtal
1 Apr 23 Angelbachtal - Gemeinschaftskonzert Musikverein Dielheim & Musikverein Mauer
1 Apr 23 Dielheim
Verbandsjugendorchester
- Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 27. Januar 2023
- Hilfen für Musikvereine – Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und SV SparkassenVersicherung beschließen Leistungsverbesserungen 23. November 2022
- Bundestag bringt in Bereinigungssitzung Amateurmusikfonds auf den Weg – Amateurmusik wird sichtbar 21. November 2022
- Nachlese Fachbereichstagung: Wechsel im Leitungsteam der Spielleutemusik 31. Oktober 2022
- Kampagnenstart „Die 3 PLUS“ – Warum Musizieren gesund ist 24. August 2022
BVBW-Newsletter: 7/2015
Übersicht über die Themen:
- Neuregelung der Pflichtstücke für Wertungsspiele ab 2016
- Dirigentenausbildung KOMPAKT! – Wieder 2 Plätze frei!
Neuregelung der Pflichtstücke für Wertungsspiele ab 2016
Mit der Wertungsspielsaison 2016 tritt eine neue Regelung für die Auswahl der Pflichtstücke bei den Wertungsspielen in Kraft. Die Neuregelung sieht wie folgt aus:
- Die Literaturliste der Bundesvereinigung BDMV, die bisher im Selbstwahlbereich zur Einstufung verwendet wurde unterteilt sich in eine A-Liste und eine R-Liste. Diese Liste ist über die Homepage der BDMV einsehbar.
- Alle Titel der A-Liste dürfen als Pflichtstück verwendet werden. Die Selbstwahltitel dürfen aus der A- oder R-Liste ausgewählt werden. Somit wird den Orchestern eine große Auswahl an Repertoiremöglichkeiten für die Wertungsspiele eröffnet.
Weitergehende Informationen gibt es unter: http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2015/oktober/tag/22/article/neuregelung-der-pflichtstuecke-fuer-wertungsspiele-ab-2016/
Dirigentenausbildung KOMPAKT! – Wieder 2 Plätze frei!
Montag, 07.12.2015 – Samstag, 12.12.2015
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Dirigenten-Akademie – Prof. Peter Vierneisel – ermöglicht das Seminar „Dirigentenausbildung kompakt!“ in nur fünf Tagen eine effiziente, kompakte und nachhaltige Möglichkeit der Aus- und Fortbildung zum(zur) BlasorchesterdirigentenIn.
Anmeldung und Informatioen unter http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine/ansicht/fortbildung/39/