Termine des Verbandes
- Jugendorchesterprojekt: Anspielprobe
29 Juni 25 - Jugendorchesterprojekt: Probetag
12 Juli 25 - Jugendorchesterprojekt: Probetag mit Abschlusskonzert
13 Juli 25 - D-Lehrgangswoche
4 Aug. 25 Neckarzimmern - Abschlusskonzert des D-Lehrgangs
9 Aug. 25 - Zentrale D Prüfung: Check-Up
11 Okt. 25 - VJO Jahreskonzert
26 Okt. 25
Termine der Vereine
- TATTOO | Marsch- & Musikshow
19 Juli 25 Mühlhausen - Jubiläumskonzert Heidelberg & District Pipes and Drums e.V.
21 Nov. 25 Sankt Leon-Rot
Veröffentlichungen der Vereine
Verbandsjugendorchester
- Zur Fête de la Musique 2025: Die verbindende Kraft der Amateurmusik feiern und fördern! 18. Juni 2025
- Internationaler Dirigentenwettbewerb der der CISM und der BDMV 10. Juni 2025
- Deutsches Musikfest 2025 erfolgreich beendet – ein Fest der Musik, Gemeinschaft und Leidenschaft 1. Juni 2025
- Feierlicher Auftakt: Deutsches Musikfest 2025 eröffnet auf dem Münsterplatz in Ulm – Musik baut Brücken 29. Mai 2025
- Ulm und Neu-Ulm feiern gemeinsam das Deutsche Musikfest 22. Mai 2025
- Unsere Vision für die Landtagswahl 2026
- Kurz und knackig: Kinderrechte, Beteiligungsbiographien, Fake News und (Jugend)Gemeinderäte
- So lief’s: NextGen Gemeinderat in Nordbaden und Südwürttemberg
- Landesweite Erhebung zur Versorgung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
- Jugend gestaltet Zukunft: Beteiligung junger Menschen auf Landesebene
BVBW-Newsletter: 2/2017
Übersicht über die Themen:
- SWR4 Blechduell
- Anmeldeschluss Landes-Musik-Festival 2017
- BVBW auf Facebook
SWR4 Blechduell
Euer Musikverein(-kapelle) hat außergewöhnliche Talente? Aus eurem Verein hat sich eine besonders talentierte Untergruppe gebildet, die “ganz andere” Blasmusik macht? Ihr passt in keines der bisherigen Genres der Blasmusik Dann ist das BLECHDUELL genau das Richtige für euch! Eine Veranstaltung des SWR4 mit dem Blasmusikverband Baden-Württemberg als Partner. Daher möchten wir euch auch die Bewerbung für das Blechduell ans Herz legen.
Nein, es ist kein Wettbewerb für Profis, das war es nicht und soll es auch nicht werden! Wir wollen Amateure begeistern IHRE ganz charakteristische Blasmusik zu zeigen. Den Radiohörern und dem Publikum an den Wettbewerbsorten zu zeigen, was unsere Blasmusik alles kann und welche Hörgenüsse ihr bieten könnt. Also, keine Angst, sondern Mut und Engagement zeigen, sich bis März noch bewerben, denn erst dann beginnt das Auswahlverfahren und es wäre doch gelacht, wenn unter unseren über 100.000 Musikern/-innen nicht noch einige wären, deren Talent es wirklich verdient auf dieser Plattform präsentiert zu werden.
Hier geht’s zur Internetplattform: http://t1p.de/1ddk aber auch auf Facebook ist der SWR mit dem Blechduell präsent. Zeigen wir Blasmusiker/-innen mal allen wo die Trompete hängt
Anmeldeschluss Landes-Musik-Festival 28. Februar 2017
Jetzt anmelden zum Landes-Musik-Festival am 2. Juli 2017 in Horb am Neckar. Weitere Informationen zum 20. Landes-Musik-Festival und Bildmaterial erhalten Sie auf der Internetpräsenz landesmusikfestival-bw.de oder auf bvbw-online: http://www.bvbw-online.de/landes-musik-festival-2017/
Anmeldeschluss: 28. Februar 2017
BVBW auf Facebook
Aktuelle Informationen rund um das Thema Blasmusik finden Sie auch auf der Facebook-Präsenz des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg: https://www.facebook.com/BVBWonline/