Termine des Verbandes
- Treffen der Jugendverantwortlichen im BVRN in Präsenz
10 Jun 23 Wiesloch - Ehrenamtsfest des Kreisjugendring Rhein-Neckar
17 Jun 23 Hemsbach - VJO beim Landes Musik Festival
24 Jun 23 - D-Lehrgang
31 Jul 23 Neckarzimmern - Abschlusskonzert D-Lehrgang
5 Aug 23 Mühlhausen - Treffen der Jugendverantwortlichen im BVRN
12 Sep 23 - Jugendleitergipfel der Deutschen Bläserjugend
15 Sep 23
Termine der Vereine
- Keine Veranstaltungen
Verbandsjugendorchester
- Änderung des Vereinsrechts beschlossen: Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung möglich 21. April 2023
- Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm 23. März 2023
- Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 27. Januar 2023
- Hilfen für Musikvereine – Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und SV SparkassenVersicherung beschließen Leistungsverbesserungen 23. November 2022
- Bundestag bringt in Bereinigungssitzung Amateurmusikfonds auf den Weg – Amateurmusik wird sichtbar 21. November 2022
Landes-Jugendring Newsletter 1/2014
Interessierte finden beim Kreis- und Landesjugendring Baden-Württemberg ein vielfältiges Angebot für Jugendliche. Auf der Homepage kann man sich auch für den Newsletter registrieren.
Jugendpolitik
Arbeitsbündnisse „Jugend und Beruf“ fest im Koalitionsvertrag verankert
Landesweite Auftaktveranstaltung zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte 2014 Baden-Württemberg
Medien und Jugendinformation
MEIN EUROPA – 20 X 20 SEKUNDEN
“Digital dabei im Kindermedienland” – Auftakt der regionalen Medienkompetenztage
Medienknigge – gesucht werden Projektideen
Mobile Theaterproduktion zum Thema Cybermobbing für Jugendliche ab 12 Jahre
Interkultur und Vielfalt
Förderung von Kindern und Jugendlichen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Interkultur und Vielfalt in der Praxis
jung.vielfältig.engagiert. Vol 2 – Wie die interkulturelle Öffnung von Jugendarbeit gelingt
Finanzen
Fördern fordern: Neue Arbeitshilfe des Bundesjugendrings
Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes
Infos aus den Mitgliedsorganisationen
Respekt und Toleranz als Leitprinzip
Pinwand
Arbeitshilfe zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand von Dokumentar- und Spielfilmen
Bleib cool Alter! – Coolnesstraining
Verunsichernde Orte ─ Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik
Stellenanzeigen
ProjektreferentIn für ein Jahr in Vollzeit ab dem 1.3.2014 gesucht