Termine des Verbandes
- BVRN & BJRN Jahreshauptversammlung 2025
15 März 25 Meckesheim - Doppelkonzert: VJO Rhein-Neckar trifft HMK Neubrandenburg
16 Mai 25 Angelbachtal - D-Lehrgangswoche
4 Aug. 25 Neckarzimmern - Abschlusskonzert des D-Lehrgangs
9 Aug. 25 - VJO Jahreskonzert
26 Okt. 25
Termine der Vereine
- Detektiv Allegro ermittelt wieder - Kinderkonzert zum Mitmachen
22 März 25 69168 Wiesloch - Abschiedskonzert von Tobias Nessel
23 März 25 Brühl - Gemeinschaftskonzert MV Dielheim & MV Mauer
5 Apr. 25 Dielheim - Frühjahrskonzert des MV Angelbachtal
12 Apr. 25 Angelbachtal
Veröffentlichungen der Vereine
Verbandsjugendorchester
- Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. und SV SparkassenVersicherung: Neuerungen im Rahmenvertrag für Musikvereine 12. März 2025
- Auftakt zum Deutschen Musikfest 2025 7. Februar 2025
- Rekordzahlen zum Deutschen Musikfest 2025! 23. Januar 2025
- Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und SV SparkassenVersicherung beschließen Verbesserungen im Versicherungsschutz 16. Dezember 2024
- Deutsches Musikfest 2025 – Ticketverkauf startet 1. Dezember 2024
Frühjahrskonzert des MV Angelbachtal
Wann
Wo
Schulstr. 28, Angelbachtal, Baden-Württemberg, 74918, Rhein-Neckar
Veranstaltungstyp
Zwischen Gipfeln und Tälern:
Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Angelbachtal
Am 12. April lädt der Musikverein Angelbachtal zu seinem Frühjahrskonzert in die Sonnenberghalle ein. Unter dem Motto „Berge“ erwartet die Zuhörer eine musikalische Reise durch beeindruckende Landschaften. Von den schneebedeckten Gipfeln des Himalayas über die majestätischen Alpen bis hin zu den sanften Hügeln der afrikanischen Savanne und den grünen Tälern Schottlands – jede Region erzählt ihre eigene Geschichte. Dabei spielen nicht nur die Schönheit und Erhabenheit der Bergwelten eine Rolle, sondern auch ihre gewaltige Naturkraft. Kein anderes Landschaftsbild regt die Fantasie so sehr an, weshalb auch Fabelwesen und Sagengestalten Teil dieser musikalischen Reise sind.

Das Programm bietet eine Mischung aus sinfonischer Blasmusik, Filmmusik und traditioneller Unterhaltung. Kraftvolle Klänge lassen ehrfürchtige Bergwelten lebendig werden, während sanfte Melodien die Ruhe weiter Täler einfangen. Auch bekannte Melodien aus der Filmwelt sind mit dabei – man darf gespannt sein!
Eröffnet wird der Abend vom Jungen Blasorchester Angelbachtal unter der Leitung von Ann-Christin Krotz. Im Anschluss übernimmt das Blasorchester des Musikverein unter der Leitung von Dave Haß, das sich bereits intensiv auf das Konzert vorbereitet.
Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Tickets gibt es für 10 € im Vorverkauf bei Blumen am Schloss in Angelbachtal sowie direkt bei unseren Musikerinnen und Musikern.
Der Musikverein Angelbachtal freut sich auf zahlreiche Besucher und einen stimmungsvollen Konzertabend!