Corona-Update (Stand: 25.10.2021)
Wie bereits angekündigt hat der Landesverband gemeinsam mit dem Land (und vielen anderen Beteiligten) das Muster-Hygienekonzept auf die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst. Mit der aktuellen Version liegt erstmals ein einheitliches Konzept für alle Amateurmusikverbände in Baden-Württemberg vor.
Alle Informationen finden Sie auf der Homepage des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar: https://www.bvbw-online.de/service/covid-19/
Einige wichtige Neuerungen:
2G-Optionsmodell
Die wesentlichen Änderungen in Bezug zur Aktualisierung der CoronaVO ist das 2G-Optionsmodell, welches in der Basisstufe für Veranstaltungen/Proben/Versammlungen/etc. sowie den Unterricht den Vorteil mit sich bringt, keine weiteren Einschränkungen außer der Zugangskontrolle zu beinhalten.
Selbsttests
Die Selbsttests unter Aufsicht vor Ort gelten ab sofort nur noch für die jeweilige Veranstaltung/Probe/etc.
Seit 11. Oktober können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt, Kinder bis 12 Jahre, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (bis zum 31. Dezember 2021).
Abstandspflicht
Es besteht weiterhin keine Abstandspflicht für das Ensemblemusizieren. Im Konzept werden dazu auch die Aspekte zur individuellen Risikoeinschätzung der Ensembles kurz dargestellt. Details sind im aktuellen Hygienekonzept und der Matrix laut CoronaVO abgebildet.