Termine des Verbandes
- Kompaktkurs Vereinsmanagement (Juleica)
13 Okt 23 Plochingen - Probe des VJO Rhein-Neckar
21 Okt 23 Mühlhausen - Probe des VJO Rhein-Neckar
22 Okt 23 Mühlhausen - Jugendleiterkurs (Juleica Hauptkurs) - Teil 1
27 Okt 23 Plochingen - Probe des VJO Rhein-Neckar
28 Okt 23 - Jahreskonzert des VJO Rhein-Neckar
29 Okt 23 Hockenheim - Jugendleiterkurs (Juleica Hauptkurs) - Teil 2
10 Nov 23 Plochingen
Termine der Vereine
- Benefizkonzert Heeresmusikkorps Ulm
17 Okt 23 Wiesloch
Verbandsjugendorchester
- Amateurmusikfonds startet mit erster Ausschreibung für Projektförderung 28. Juli 2023
- Ausbau des Versicherungsschutzes 26. Juni 2023
- Änderung des Vereinsrechts beschlossen: Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung möglich 21. April 2023
- Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm 23. März 2023
- Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 27. Januar 2023
BVBW Newsletter 7/2013
Übersicht über die Themen:
- Das Landesblasorchester begeistert Chemnitz – Björn Bus ab 2014 Nachfolger von Isabelle Ruf-Weber
- Mainau Melodie 2013
- Bundesakademie Trossingen: Nicht ohne uns -Aktive Teilhabe am Musikleben für alle
- Einladung zum Cannstatter Wasen ins Fürstenberg Zelt
- Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld – Gewinner des Wettbewerbes “Traditionelle Blasmusik” beim DMF in Chemnitz im Fürstenberg Zelt
Das Landesblasorchester begeistert Chemnitz – Björn Bus ab 2014 Nachfolger von Isabelle Ruf-Weber
Gleich zwei Dinge erlebten die über 1.000 Besucher des LBO-Galakonzertes am 11. Mai im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Chemnitz: ein vor Musikalität und Interpretationskunst sprühendes Landesblasorchester und die offizielle Verkündung von Björn Bus als Nachfolger der bisherigen künstlerischen Leiterin Isabelle Ruf-Weber ab 2014.
Mainau Melodie 2013
Ein musikalischer Blumenstrauß mit Chören, Solisten, Instrumentalgruppen und großen Orchestern
Sonntag, 14. Juli 2013 11 bis 20 Uhr, Sonnendach im Schlossgarten
Bundesakademie Trossingen: Nicht ohne uns -Aktive Teilhabe am Musikleben für alle
Aktive Teilhabe am Musikleben für alle – Chancen für das gemeinsame Musizieren von Menschen mit und ohne Behinderungen in Musikvereinen und Musikgruppen
Symposium vom 03. bis 05. Oktober 2013
Weitere Informationen unter: http://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildung.php4?loc=detail&cat=10&kursID=457&p=2
Einladung zum Cannstatter Wasen ins Fürstenberg Zelt
Liebe Mitglieder des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg,
es freut uns, Sie 2013 zum Cannstatter Volksfest wieder ins “Fürstenbergzelt”beim Festwirt Peter Brandl einladen zu können.
Ein Wertmarken-Package besteht aus 1 Maß Volksfestbier und
- einem halben Volksfestgockel,
- oder einer Portion Allgäuer Kässpätzle,
- oder Zwetschgenknödel auf Zwetschgenkompott
zum Pauschalpreis von € 8,50*
Reservierungsbüro für das Fürstenbergzelt.
Telefon 0711/722 300 30 * Fax 0711/530 69 113 * Email
Ausschreibung, Termine und Anmeldeformular unter: http://www.bvbw-online.de/blasmusiktreffen-cannstatter-volksfest/
Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld – Gewinner des Wettbewerbes “Traditionelle Blasmusik” beim DMF in Chemnitz im Fürstenberg Zelt
Am Sonntag, 29.09.2013 wird von 11 – 17 Uhr die Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld – Gewinner des Wettbewerbes “Traditionelle Blasmusik” beim DMF in Chemnitz im Fürstenberg Zelt auftreten. An diesem Tag findet in Cannstatt auch wieder der Volksfest-Umzug statt.