Termine des Verbandes
- Kompaktkurs Vereinsmanagement (Juleica)
13 Okt 23 Plochingen - Probe des VJO Rhein-Neckar
21 Okt 23 Mühlhausen - Probe des VJO Rhein-Neckar
22 Okt 23 Mühlhausen - Jugendleiterkurs (Juleica Hauptkurs) - Teil 1
27 Okt 23 Plochingen - Probe des VJO Rhein-Neckar
28 Okt 23 - Jahreskonzert des VJO Rhein-Neckar
29 Okt 23 Hockenheim - Jugendleiterkurs (Juleica Hauptkurs) - Teil 2
10 Nov 23 Plochingen
Termine der Vereine
- Benefizkonzert Heeresmusikkorps Ulm
17 Okt 23 Wiesloch
Verbandsjugendorchester
- Amateurmusikfonds startet mit erster Ausschreibung für Projektförderung 28. Juli 2023
- Ausbau des Versicherungsschutzes 26. Juni 2023
- Änderung des Vereinsrechts beschlossen: Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung möglich 21. April 2023
- Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm 23. März 2023
- Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 27. Januar 2023
BVBW-Newsletter: 6/2013
1. Seminar zur Anwendung der ComMusic-Vereinsverwaltung
Termin: Samstag, 1. Juni, 10 Uhr bis Sonntag, 2. Juni, 12.00 Uhr
Ort: Musikakademie Kürnbach
Für die Anwendung der ComMusic-Vereinssoftware über die typischen Aufgaben in der Mitgliederverwaltung hinaus bietet die Musikakademie Kürnbach ein zweitägiges Praxisseminar an. Die Nutzung der Software für diverse Kommunikationsaufgaben, beispielsweise im Versand von Newslettern und E-Mail-basierten Rundschreiben, sowie das Arbeiten mit dem Reporter-Tool der Software für die Erstellung diverser Auswertungslisten stehen im Vordergrund des Seminars. Darüber hinaus werden auch die Funktionsmöglichkeiten in der Inventarverwaltung sowie der Termin- und Veranstaltungslisten anhand von Praxisbeispielen demonstriert.
Anmeldungen zu diesem Seminar sind noch bis 15. Mai 2013 möglich. Nähere Informationen erhalten Sie über http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine_d.jsp?id=829543
Tag der Musik vom 14.-16. Juni 2013
Der Tag der Musik ist eine Initiative des gesamten deutschen Musiklebens unter dem Dach des Deutschen Musikrates. Am dritten Wochenende im Juni zeigen Chöre, Orchester, Musik- und allgemein bildende Schulen, Theater, Opernhäuser, Städte, Musikhochschulen und viele andere Institutionen die Vielfalt und die Qualität der musikalischen Praxis im Musikland Deutschland. Das wichtigste Ziel des Tages der Musik ist es, die große Bedeutung und den hohen Wert der Musik in Deutschland in kultur-, sozial-, bildungs- und gesellschaftspolitischer Hinsicht deutlich zu machen.
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2013/april/tag/25/article/tag-der-musik-2013-14-16-juni-2013/
Musikpreis der Stadt Bühl 2013 – 9. November 2013
Wettbewerb für sinfonische Jugendblasorchester Die Große Kreisstadt Bühl veranstaltet in diesem Jahr zum zehnten Mal am 9. November 2013 einen Wettbewerb für sinfonische Jugendblasorchester. Die teilnehmenden Orchester sollen die Möglichkeit haben, sich nicht nur im Wettbewerb zu messen, sondern sich auch mit anderen Orchestern auszutauschen. Kommunikation und Ideenförderung sollen ein wesentlicher Aspekt des Bühler Musikpreises sein.
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2013/april/tag/25/article/musikpreis-der-stadt-buehl-2013-9-november-2013/
Lotto Musiktheaterpreis 2013/14
Der Lotto-Musiktheaterpreis 2013/2014 wird von der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e. V. und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport veranstaltet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums. Wer kann mitmachen?
Eingeladen sind alle Musikschulen, Schulen und kirchliche Einrichtungen sowie Theaterwerkstätten, Vereine der Laienmusik und andere Gruppen, die sich nicht kommerziell oder professionell im Musiktheater engagieren. Besonders willkommen sind Kooperationen.
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2013/april/tag/29/article/lotto-musiktheaterpreis-201314/