Termine des Verbandes
- D-Lehrgang Ü27
1. Jun 2022, - Vorbereitungskurs D3
25. Jun 2022, Mühlhausen - Vorbereitungskurs D1
2. Jul 2022, Wiesenbach - Vorbereitungskurs D2
2. Jul 2022, Wiesenbach - Probe des VJO Rhein-Neckar
9. Jul 2022, - D-Lehrgang 2022
1. Aug 2022, Neckarzimmern - Auftritt beim D-Lehrgang (VJO Rhein-Neckar)
6. Aug 2022, Neckarzimmern - Probe des VJO Rhein-Neckar
10. Sep 2022,
Termine der Vereine
- Vatertagstreffen des Musikvereins Dossenheim
26. Mai 2022, Dossenheim
Verbandsjugendorchester
- FSJ Kultur - Anmeldefrist wurde verlängert 12. Mai 2022
- Mitarbeiter (m/w/d) für das Buchungsmanagement in Vollzeit/Teilzeit gesucht 22. April 2022
- Ideenwettbewerb zur Stärkung des Ehrenamts 30. März 2022
- Corona-Update (Stand: 29.03.2022) 29. März 2022
- Corona-Update (Stand: 05.04.2022) 29. März 2022
BVBW-Newsletter: 4/2015
Übersicht über die Themen:
- Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Musikvereinen und -Verbänden
- Akademie Kürnbach: C3-Lehrgang Herbst 2015. Jetzt anmelden!
- Der Blog zur LBO-USA-Reise
- B-Lehrgang startet im Herbst an der Deutschen Bläserakademie
Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Musikvereinen und -Verbänden
Ein Zusatzkontingent im Jahr 2015 bietet nun neuen Vereinen und Verbänden die Chance, Einsatzstelle zu werden und Bundesfreiwilligendienstleistende einzusetzen. Frauen und Männer ab 27 Jahren können sich im BFD über die Dauer von 6 bis 18 Monaten in einer gemeinnützigen Einsatzstelle engagieren. Einsatzstellen profitieren dabei von engagierter Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben im Vereins- und Verbandsleben und können BFD-Leistenden, mithilfe der Förderung des Bundes, ein spannendes Engagement- und Bildungsjahr mit Fortbildungsmöglichkeiten, Zahlung eines Taschengeldes und Sozialversicherung bieten.
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2015/juni/tag/29/article/bundesfreiwilligendienst-kultur-und-bildung-in-musikvereinen-und-verbaenden/
Akademie Kürnbach: C3-Lehrgang Herbst 2015. Jetzt anmelden!
Dirigent/-in im Musikverein C3, ab 2.Oktober http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine/ansicht/fortbildung/4/
Online-Anmeldung über www.bvbw-kuernbach.de
Der Blog zur LBO-USA-Reise
Erleben Sie die letzten Vorbereitungen und die Reise live im „LBO goes San Jose-Blog“ mit. Der Blog ist ein auf einer Webseite öffentlich geführtes Tagebuch, in dem LBO-Musiker live von der Reise und den Konzerten berichten und alle Ihre Eindrücke und Fotos täglich bloggen, also online veröffentlichen, werden. Gehen Sie mit uns auf Reisen: http://blog.landesblasorchester.de
Weitere Informationen unter http://www.landesblasorchester.de
B-Lehrgang startet im Herbst an der Deutschen Bläserakademie
Seit nunmehr 16 Jahren findet die berufsbegleitende Weiterbildung Leitung von Blasorchestern (B-Kurs) in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen und unserer Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände auch an der Deutschen Bläserakademie in Sachsens statt. Hier steht den Teilnehmenden mit der Sächsischen Bläserphilharmonie ein professionelles Lehrgangsorchester zur Verfügung. Darüber hinaus konnte mit Prof. Gernot Schulz ein erfahrener und hochengagierter Dirigierdozent gebunden werden, der mit all seinen künstlerischen und pädagogischen Erfahrungen diesen Kurs besonders prägt.
Für weitere Informationen, sowie das Anmeldeformular: http://www.saechsische-blaeserphilharmonie.de/deutsche-blaeserakademie/b-kurs.html