Termine des Verbandes
- Treffen der Jugendverantwortlichen im BVRN in Präsenz
10 Jun 23 Wiesloch - Ehrenamtsfest des Kreisjugendring Rhein-Neckar
17 Jun 23 Hemsbach - VJO beim Landes Musik Festival
24 Jun 23 - D-Lehrgang
31 Jul 23 Neckarzimmern - Abschlusskonzert D-Lehrgang
5 Aug 23 Mühlhausen - Treffen der Jugendverantwortlichen im BVRN
12 Sep 23 - Jugendleitergipfel der Deutschen Bläserjugend
15 Sep 23
Termine der Vereine
- Keine Veranstaltungen
Verbandsjugendorchester
- Änderung des Vereinsrechts beschlossen: Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung möglich 21. April 2023
- Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm 23. März 2023
- Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ 27. Januar 2023
- Hilfen für Musikvereine – Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und SV SparkassenVersicherung beschließen Leistungsverbesserungen 23. November 2022
- Bundestag bringt in Bereinigungssitzung Amateurmusikfonds auf den Weg – Amateurmusik wird sichtbar 21. November 2022
BVBW-Newsletter 14/2014
Übersicht über die Themen:
- Bundesvereinigung (BDMV) sucht einen neuen Geschäftsführer
- Akademie Kürnbach: Kurse Frühjar 2015. Jetzt anmelden!
- Anmeldung zum Musikfest 2015 Baden-Württemberg. Anmeldeschluss: 30.11.2014
- 14 Millionen Laienmusizierende in Deutschland
Bundesvereinigung (BDMV) sucht einen neuen Geschäftsführer
Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV), Dachorganisation der Blas- und Spielleutemusik Deutschlands mit 1,3 Mio. Mitgliedern, sucht für ihre Geschäftsstelle in Stuttgart-Bad Cannstatt zum 01.03.2015 einen hauptamtlichen Geschäftsführer (m/w) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2014/november/tag/13/article/bundesvereinigung-bdmv-sucht-einen-neuen-geschaeftsfuehrer/
Akademie Kürnbach: Kurse Frühjar 2015. Jetzt anmelden!
- Vereinsverwaltung mit ComMusic-Software
http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine/ansicht/fortbildung/20/ - Steuern und Buchhaltung im Verein/Verband
http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine/ansicht/fortbildung/21/ - Flöten-Workshop mit Tim Henning Lüttge
http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine/ansicht/fortbildung/25/ - Basismodul C-Lehrgänge mit C1-Prüfung
http://www.bvbw-kuernbach.de/fortbildungstermine/ansicht/fortbildung/24/
Anmeldung zum Musikfest 2015 Baden-Württemberg. Anmeldeschluss: 30.11.2014
Anmeldeschluss zum Musikfest Baden-Württemberg 2015 30.11.2015- Nationale und internationale Verbände, Vereine, Orchester und Ensembles sind herzlich eingeladen, aktiv dabei zu sein, wenn die Stadt Karlsruhe vom 15.-17. Mai 2015 zur Hochburg der Blasmusikszene in Baden-Württemberg wird.
Hier geht es zur Homepage des Musikfestes 2015 und zur Anmeldung: http://www.musikfest-bw.de/
14 Millionen Laienmusizierende in Deutschland
Mindestens 14 Millionen Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit oder singen in einem Chor. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), ein Projekt des Deutschen Musikrats, das im Rahmen eines neuen Schwerpunktangebots zum Laienmusizieren Studien und Bevölkerungsumfragen unterschiedlicher Forschungsinstitute sowie eigene Erhebungen ausgewertet hat.
Weitere Informationen unter http://www.bvbw-online.de/nachricht/archive/2014/november/tag/17/article/14-millionen-laienmusizierende-in-deutschland/